Informationen zu „Bogen“
Basisinformationen
Anzeigetitel | Bogen |
Standardsortierschlüssel | Bogen |
Seitenlänge (in Bytes) | 1.675 |
Seitenkennnummer | 146 |
Seiteninhaltssprache | de - Deutsch |
Seiteninhaltsmodell | Wikitext |
Indizierung durch Suchmaschinen | Erlaubt |
Anzahl der Weiterleitungen zu dieser Seite | 0 |
Gezählt als eine Inhaltsseite | Ja |
Seitenschutz
Bearbeiten | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Verschieben | Alle Benutzer (unbeschränkt) |
Bearbeitungsgeschichte
Seitenersteller | Schokoman1234 (Diskussion | Beiträge) |
Datum der Seitenerstellung | 15:47, 15. Mär. 2015 |
Letzter Bearbeiter | Annychaan (Diskussion | Beiträge) |
Datum der letzten Bearbeitung | 21:32, 20. Nov. 2016 |
Gesamtzahl der Bearbeitungen | 6 |
Gesamtzahl unterschiedlicher Autoren | 3 |
Anzahl der kürzlich erfolgten Bearbeitungen (innerhalb der letzten 90 Tagen) | 0 |
Anzahl unterschiedlicher Autoren der kürzlich erfolgten Bearbeitungen | 0 |
SEO-Eigenschaften
Beschreibung | Inhalt |
Artikelbeschreibung: (description )Dieses Attribut steuert den Inhalt der Elemente description und og:description . | Der Bogen ist eine der frühsten Jagdwaffen der Menschheit, die das Erlegen von Beute aus großer Entfernung ermöglicht. Die ersten primitiven Bögen waren aus einem gebogenen Stück Holz und einer Sehne aus Naturmaterial (bsw. Flachs) gefertigt. Mit steigendem Fortschritt hat sich auch der Bogen weiterentwickelt und wurde sehr schnell auch als Kriegswaffe eingesetzt. Dabei ist der Bogen selbst nicht als Waffe zu verstehen, sondern nur als Abschussvorrichtung für Pfeile. Erst mit der Entwicklung von Plattenpanzern verloren Bögen an Bedeutung für die Kriegsführung. Heute werden sie vor allem als Sportgerät verwendet. |